DORADE 'Portugiesisch' mit LORBEER & ROSMARIN
Dorade 'portugiesischer Art' mit Lorbeer, Rosmarin und Zitrone mariniert. |
Urlaub in Portugal, genauer in Nazaré nördlich von Lissabon. Überall und zu jeder Tageszeit gibt es frischen und köstlichen Fisch! Bekannt ist Portugal ja vor allem für den Bacalhau (gesalzenen Stockfisch), für gegrillte Sardinen, Tintenfisch und alle anderen Arten von frischem Fisch aus dem Meer wie Thunfisch - und Dorade.
Die portugiesische Küche ist einfach, bäuerlich und frisch. Gegessen wird das, was das Land oder das Meer gerade her gibt. Und so trocken wie Portugal scheint, gibt es doch überall Bach oder Flusstäler - zwar ohne Fluss oder Bach, aber offensichtlich mit unterirdischem Wasser. Denn dort wird Gemüse, Weizen und Mais angebaut. Und das gibt es zum Fisch. Mit Kartoffeln als Beilage oder mit einer Salsa aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Und Brot.Im Restaurant 'Rosa dos Ventos' in Nazaré, einer urigen portugiesischen Kneipe, hatten wir Glück. Wir bekamen gerade noch den letzten Platz. Und den frischesten Fisch. Eine Dorade, gewürzt mit Rosmarin und Lorbeer und als Vorspeise 'Ameijoa a Bulhao Pato' Venusmuscheln mit Knoblauch, Koriander, Zitrone und Buttersauce. Dazu Pellkartoffeln, Salat mit Tomaten und Zwiebeln. Und Maisbrot. Einfach, frisch, köstlich, gut.
Rosmarin und Lorbeer habe ich jetzt im September nach diesem heißen Sommer in Hülle und Fülle in meinem Garten hinter dem Haus. Frische Tomaten gibt es aus Nachbars Garten und die Kartoffeln von einem Bauern aus dem nahegelegenen sandigen Ried am Rheinufer. Die Dorade werde ich zusammen mit den Kräutern im Ofen backen - auf den Kartoffelscheiben - und während dessen kann ich den Salat zubereiten, Tisch decken und die Küche wieder aufräumen ;-)
Mit Rosmarin und Lorbeer gewürzte Dorade auf dem Kartoffelbett - frisch aus dem Ofen |
Zutaten für 2 Personen
Kartoffeln in einem Sieb abtropfen lassen.
Yummie!
AntwortenLöschen